Nicholas Mailänder: Er ging voraus nach LHASA. Biographie von Peter Aufschnaiter

Teilen:

Biographie von Peter Aufschnaiter
Preis: CHF 35

Mithilfe der Originaltexte von Peter Aufschnaiter schildert Nicholas Mailänder dessen faszinierende Lebensgeschichte sehr detailliert. Er beginnt die Erzählung mit seinem Leben im bäuerlichen Tirol und seiner Leidenschaft zum Bergsteigen und Klettern. Er schreibt über die Entstehung der Idee zur Nanga-Parbat-Expedition und Aufschnaiters Beziehung zu Heinrich Harrer, der schneller als er selbst ein Buch über die Flucht aus dem Internierungslager in Dehra Dun, die Odyssee durch das tibetische Hochland und den Aufenthalt in Lhasa schrieb, obwohl es Aufschnaiter war, der die Idee hatte nach Tibet zu gehen. Auch die erfolgreiche Umsetzung des Projekts ist, laut Aufschnaiters Berichten, ihm zuzuschreiben.
Am Ende schreibt Mailänder über Aufschnaiters Leben nach der Pensionierung, das er auch weiterhin in Nepal verbrachte und letztendlich nepalesischer Staatsbürger wurde.

Im Anhang findet sich eine Zeittafel zu Peter Aufschnaiters Leben sowie die Geschichte des Staates Tibet (1913 – 1950) und ein Überblick über den tibetischen Buddhismus.

Besonderer Service: Auf der Innenseite des Schutzumschlages ist eine Tibet-Karte gedruckt – eine Satellitenaufnahme, auf der die Reisewege von Peter Aufschnaiter eingezeichnet sind und zwar sowohl die Fluchtroute von Dehra Dun nach Lhasa 1944 bis 1946, als auch die Rückreise über Nepal 1951/1952.

Mit der Biographie von Peter Aufschnaiters Leben hat Mailänder ein spannendes Buch geschrieben, das einen neuen Blick auf den Mythos „Sieben Jahre in Tibet“ zulässt.

Gebunden, 416 Seiten, 15 x 22.5 cm