Programm

Regelmässige Veranstaltungen

Tee-Gin-Degustation

10.11.23 19:30 20.-
In Zusammenarbeit von traditioneller Handwerkskunst und Innovation wurde eine aussergewöhnliche Linie von Tee-Gins kreiert. Tee-Gin ist Gin mit 40 Prozent Alkohol, der mit unterschiedlichen Teesorten gemischt bzw. aromatisiert wurde. Mit dabei sind die taiwanischen Teesorten Oriental Beauty, Iron Goddess und JinXuan (Oolong-Tea). An der Degustation erzählt Angie Chen, Teespezialistin und…
Auf seinen Indien-Reisen entdeckte Rolf Züsli den Buddhismus und fand Zugang und Liebe zu den traditionellen Klangschalen, die auch eng mit dem Hinduismus verbunden sind. In Meditationen sollen spontane innere Klänge wahrgenommen werden. An der Veranstaltung tauchen wir ein in die Welt der sphärischen Klänge und spüren das Kraftfeld dieser…

Erkundung des I Ging

14.11.23 19:00 Teilnahme frei, Kollekte
In Form eines Runden Tisches erkunden wir den Bilderreichtum des I Ging, dieses faszinierenden Buches, das zu Reflexion und Selbsterkenntnis inspiriert. Das I Ging oder „Buch der Wandlungen“ hat seine Wurzeln in der Bronzezeit des alten China (9.–7. Jh. v. u. Z.). Es besteht aus 64 Strichzeichen (gua), die durch…

Lu Jong

15.11.23 09:30
Lu Jong ist die tibetische Bewegungslehre. Der Atem verbindet Körper und Geist; durch das Atmen kann Lu Jong innere und äussere Wandlung herbeiführen, die sowohl das Wohlbefinden wie auch die Gesundheit positiv beeinflussen kann. Lu Jong ist für jeden und jede geeignet, auch wenn körperliche Einschränkungen vorliegen. Rose-Marie Markarian ist…

Tibetisches Heilyoga

15.11.23 18:00
Gesund und glücklich – aus eigener Kraft. Empfinde, was Dich bewegt. Lass los, was schmerzt. Und fühle in jedem Atemzug neu die innere Freiheit und Kraft, die immer schon da waren. In diesen Lektionen transformieren wir krankmachende in gesunde Bewegungs-, Atem- und Denkmuster, aktivieren die Selbstheilungskräfte und gelangen zu verkörperten…
Guge respektive Guge-Purang ist bis in die Gegenwart ein in der Öffentlichkeit überwiegend unbekanntes Königreich, das sich auf dem historischen Territorium Westtibets über Teile des Transhimalaya, des Himalaya und des Karakorum erstreckte. Zwei „Goldene Zeitalter“ im 10. – 11. Jh. und 15. – 16. Jh. markieren den Beginn und den…

Weisheit im Alltag

21.11.23 19:30 CHF 10.- bis 40.-
Veränderung ist möglich. Jetzt. Unseren fleissig wirbelnden Geist können wir im Alltag unterstützen, entspannter zu sein, bei Bedarf auch zielgerichteter und zudem humorvoller. An den einzelnen Abenden werden unterschiedliche Themen behandelt, auch nach Wunsch der Teilnehmenden. Die Themen reichen von klassischen buddhistischen Begriffen wie Hingabe, unermessliche Freude, Leerheit bis hin…

Lu Jong

22.11.23 09:30
Lu Jong ist die tibetische Bewegungslehre. Der Atem verbindet Körper und Geist; durch das Atmen kann Lu Jong innere und äussere Wandlung herbeiführen, die sowohl das Wohlbefinden wie auch die Gesundheit positiv beeinflussen kann. Lu Jong ist für jeden und jede geeignet, auch wenn körperliche Einschränkungen vorliegen. Rose-Marie Markarian ist…

Tibetisches Heilyoga

22.11.23 18:00
Gesund und glücklich – aus eigener Kraft. Empfinde, was Dich bewegt. Lass los, was schmerzt. Und fühle in jedem Atemzug neu die innere Freiheit und Kraft, die immer schon da waren. In diesen Lektionen transformieren wir krankmachende in gesunde Bewegungs-, Atem- und Denkmuster, aktivieren die Selbstheilungskräfte und gelangen zu verkörperten…
Die Besetzung Tibets durch China führte zu einem grossen Flüchtlingsstrom über den Himalaya vor allem nach Indien, wo nicht nur der Dalai Lama in Dharamsala einen neuen Wohnsitz fand, sondern auch tibetische Institutionen aufgebaut wurden, darunter die TCV-Schulen (Tibetan Children’s Village) zur Vermittlung tibetischer Kultur in Schrift, Sprache und Religion…