Programm

Regelmässige Veranstaltungen

Globi und die Yaks

06.10.23 19:30 15.-
In der neusten Ausgabe der Reihe, „Globi und die Yaks“, entdeckt Globi Tibet. Auf der Suche nach einem Heilkraut für ein krankes Yak-Baby namens Tashi, das er in den Schweizer Alpen kennengelernt hat, begibt sich Globi auf eine beschwerliche Reise durch den Himalaya. Mit seiner Freundin Tenzin und dem Lhasa-Apso…

Tibet Museum in der St. Josef Kapelle Gruyères

27.10.23 19:30 Kollekte zugunsten der Organisationen
Das Tibet Museum in Gruyères der Stiftung Alain Bordier ist in verschiedener Hinsicht einmalig: Es ist in der renovierten St. Josef Kapelle sehr stilvoll im christlichen Baurahmen eingerichtet und zeigt die persönliche Sammlung von Alain Bordier, die, so spürt man, mit Herz, Auge und Sachverstand zusammengestellt wurde. Ein Spiegel der…
Die Menschenrechte in China, insbesondere in Tibet und in Xinjiang, beschäftigen uns seit vielen Jahren. Doch Chinas Regierung tritt nicht nur die Menschenrechte im eigenen Land mit Füssen, sondern strebt nach weltweiter Macht und Durchsetzung ihrer Auffassung von Herrschaft, kontrollierter Gesellschaft und Menschenrechten. China ist die zweitgrösste Wirtschaftsmacht der Welt,…

Das Geheimnis des YabYum

07.11.23 19:30
Ikonografische und meditative Aspekte des tibetisch-buddhistischen Bildwerks des YabYum (Gottheiten in Vereinigung) werden erläutert. Welche Bedeutung hat der sexuelle Aspekt, welche Hinweise geben uns die sogenannten Attribute (Schmuck, Kleidung, Objekte) der jeweiligen Buddhafigur? Warum gibt es dieses Symbol überhaupt? Der buddhistische Lehrer Thomas Lempert gibt einen vorsichtigen Einblick in die…
Guge respektive Guge-Purang ist bis in die Gegenwart ein in der Öffentlichkeit überwiegend unbekanntes Königreich, das sich auf dem historischen Territorium Westtibets über Teile des Transhimalaya, des Himalaya und des Karakorum erstreckte. Zwei „Goldene Zeitalter“ im 10. – 11. Jh. und 15. – 16. Jh. markieren den Beginn und den…

Neuelektrifizierung von Klöstern in Bhutan

01.12.23 19:30 Kollekte zugunsten der Vereine
Seit mehreren Jahren ist Emanuel Flückiger als Experte für elektrische Anlagen in grossen Projekten in Bhutan involviert. Mit grossem persönlichem Engagement hat er zum Beispiel zwei der wichtigsten historischen Gebäude in Bhutan neu elektrifiziert und beleuchtet, denn der Zustand der elektrischen Anlagen in Bhutan führt immer wieder zu grossen Bränden,…