Die Dalai Lamas in der tibetischen Politik
Ein Streifzug durch die Geschichte Tibets - Vortrag von Sejee Phurtag

Die Person bzw. Institution des Dalai Lama ist heutzutage den meisten Menschen dank der Lichtgestalt des 14. Dalai Lama ein Begriff. Die Reinkarnationslinie der Dalai Lamas setzte im Jahr 1391 ein, als der 1. Dalai Lama Je Gendün Drup geboren wurde. Zunächst auf eine rein geistliche Rolle beschränkt, entfaltete diese Reinkarnationslinie ab dem 5. Dalai Lama, der zum weltlichen Führer der Tibeter eingesetzt wurde, auch auf politischer Ebene eine grosse Bedeutung.
Sejee Phurtag, gelernter Jurist, geht in seinem Vortrag auf die aus politischer Sicht bedeutendsten Dalai Lamas ein und stellt deren Errungenschaften und das jeweilige politische Umfeld vor.